News Bildungslandschaft
Ich werde Peacemakerin oder Peacemaker
Am Montag, 16.06., fand endlich die Peacemaker-Ausbildung statt. Dabei wurden zehn Kinder aus den künftigen 3.-6. Klasse zu Friedensstifter:innen durch die schulische Sozialarbeiterin und eine Lehrperson geschult. Diese Kinder wurden durch eine demokratische Wahl in ihren Klassen gewählt. Die Peacemaker:innen werden ab dem neuen Schuljahr ihr Amt antreten und dabei helfen ein gewaltfreies und friedliches Schulhausklima zu pflegen. Sie sind Helfer:innen, die bei Konflikten eingreifen und helfen können, konstruktive Lösungen zu finden.
Um den Peacemaker:innen das nötige Handwerk und Wissen mitzugeben, haben sie sich während der Ausbildung zuerst intensiv mit dem Thema „Gewalt“ auseinandergesetzt. Dabei haben sich die Kinder über verschiedene Geschichten aus Sicht von Zeugen:innen, Täter:innen und Betroffenen von Gewalt ausgetauscht. Auch darüber, auf welche Art sich Gewalt zeigen kann und wo sie überall, auch versteckt, auftreten kann.
Anschliessend wurde während der Ausbildung angeschaut, wie die Peacemaker:innen bei Konflikten mit der 5-Schritte-Methode konstruktiv und neutral unterstützen können. Mit Hilfe dieser Methode übten die Kinder in altersdurchmischten Gruppen in verschiedenen Rollenspielen ihre Aufgabe als Friedensstifter:in.
Am Ende des Tages angelangt, konnten wir den super mitdenkenden und mitschaffenden Kindern gratulieren! Sie sind unsere ersten Peacemaker:nnen in der Schule Sommeri! Herzlichen Glückwunsch!
In jedem Schuljahr werden neue Peacemaker:innen gewählt. Das Amt schliessen alle Peacemaker:nnen mit einer verdienten Urkunde ab.