News Archiv

Tag der offenen Tür an der Jugendmusikschule Amriswil
Jugendmusikschule Tag der offenen Tür: Samstag, 30 April 2022, 09.00 – 12.00 Uhr Jugendmusikschule, Nordstrasse 22, 8580 Amriswilweiterlesen

Öffnungszeiten der Schulverwaltung
Spezielle Öffnungszeiten während Frühlingsferien vom 4. – 18. April 2022weiterlesen
Sonntag 03. April 2022:
Infoanlass für Menschen aus der Ukraine
Freitag, 8. April 2022 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr ev. Kirchgemeindehaus Amriswilweiterlesen
Samstag 02. April 2022:
Die "fahrenden Klassenzimmer"
Die Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri beschreitet neue Wege, um dem Schulraummangel entgegenzuwirken.weiterlesen

Ortsmuseum Amriswil: Sonntag, 3. April 2022 mit Thomas Ammann
In seiner Masterarbeit zum «Bahnboom beim Bodensee» befasste sich Thomas Ammann mit der Entwicklung des Thurgauer Eisenbahnnetzes bis zur Vollendung der Stammlinien im Jahre 1911. Er informiert uns über diese spannende und...weiterlesen
Dienstag 29. März 2022:
Waldnachmittag
Am Mittwochnachmittag machten wir uns von der Tagesschule Nostra auf den Weg in den Helmühlewald. Dort angekommen sind die Kinder sofort auf Entdeckungstour gegangen. Sie kletterten den Hang hinauf, versteckten sich in der...weiterlesen

ENERGIEGELADENER UNTERRICHT
Thema Energie in der fünften Klasse von Martin Kusterweiterlesen

Tierli Walter zu Besuch in der Kirchstrasse
Mitte Februar war der „Tierli Walter“ zu Besuch an der Kirchstrasseweiterlesen

Einblicke ins TTG
Im Textilen und Technischen Gestalten TTG dürfen die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe seit Januar 2022 ihre eigenen Projekte verfolgen.weiterlesen

Besuchstage an der Sekundarschule Grenzstrasse
Am Freitag, 18. März und am Samstag, 19. März 2022 finden an der Sekundarschule Grenzstrasse zwei Besuchstage statt.weiterlesen

Ortsmuseum Amriswil: Sonntag, 6. März 2022 mit Jean-Pierre Leumann
Nach zwei Jahren mit den starken Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und nun noch die geschichtsträchtigen Wochen mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine am „schmutzigen Donnerstag“ bleibt einem das Lachen im Halse...weiterlesen
Mittwoch 02. März 2022:
Fasnachts-Schminken
Wir haben auch in der Tagesschule Nostra Fasnacht gefeiert.weiterlesen

AV Info 04 / 2022 vom 17. Februar 2022
Das Amt für Volksschule informiert.weiterlesen
Donnerstag 17. Februar 2022:
Hitverdächtig
Kürzlich fand in Mühlebach die erste, von Schülerinnen und Schülern gestaltete Hitmühle statt. weiterlesen

Theater Mittelstufe
Die Kinder der Mittelstufe Sommeri haben sich nach den Sommerferien mutig an ein selbständiges Projekt gewagt.weiterlesen

Exkursion Feuerwehrstützpunkt Amriswil
Die 3. Klasse der Nordstrasse besuchte diese Woche den Feuerwehrstützpunkt in Amriswil. weiterlesen

Auf der Schulverwaltung rumort es weiter
Die Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri verliert den dritten Schulverwalter innerhalb von etwas mehr als zwei Jahren.weiterlesen

Dreikönigstag einmal anders
Die Unterstufe Sommeri hat ihre Königin dieses Jahr einmal anders erkoren.weiterlesen

Selektionstraining für die Volleyballschule
Die Volley Amriswil Academy führt am Mittwoch ihr Selektionstraining durch. Vorkenntnisse braucht es aber nicht. Volleyballtalente, die diese Selektion bestehen, treten im Sommer in die Sekundarschule Egelmoos ein und besuchen...weiterlesen

Vorlesung von Lorenz Pauli im Schulhaus Nordstrasse
Im Dezember 2021 las Lorenz Pauli für alle Kinder der Kindergärten Hölzli und Nordstrasse, der EK und der 1. und 2. Klassen des Schulhauses Nordstrasse aus einigen seiner Bücher vor. weiterlesen

Kleine Lichter im Dunkel der Nacht
Beim diesjährigen Weihnachtsanlass der Primarschule Hefenhofen stand ein Lichterumzug im Mittelpunkt. Dabei erfreuten sich zahlreiche Eltern und Verwandte am Rande des Weges an den vielen, schön gestalteten Weihnachtslaternen.weiterlesen

Rückblick auf den Samichlausbesuch in Hefenhofen
Der Samichlaus und der Schmutzli hatten auch die Kinder des Kindergartens Sonnenberg überrascht. weiterlesen

Ein Hockeytraining wie bei den PIKES
Die Kinder der ersten und dritten Klasse der Nordstrasse erlebten einen ganz besonderen Vormittag auf dem Eis.weiterlesen

Tipps eines Profis
Der stellvertretende Chefredakteur des St. Galler Tagblattes, Jürg Ackermann, besuchte das Profil "Sprache und Kommunikation" der 3. Klassen der Sekundarschule Egelmoos.weiterlesen

Schule wie vor 100 Jahren
Zum Abschluss des Themas «Zeit» besuchte die 2. Klasse vom Schulhaus Nordstrasse das Schulmuseum in Mühlebach. weiterlesen

Aus «Mister IT» wird nun «Mister BBQ»
Markus Bertet hatte in der Volksschulgemeinde eine besondere Stelle inne. Speziell war nun auch sein Abschied.weiterlesen

Neues vom Kindergarten Hölzli
Nun ist es schon eine ganze Weile her, als wir unseren Kindergarten im Hölzli geräumt haben.weiterlesen

Sek Egelmoos am Weihnachtsmarkt
Am nächsten Samstag, 4.12.2021, wird die Sekundarschule Egelmoos am Weihnachtsmarkt Amriswil teilnehmen. Von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr verkaufen die Schülerinnen und Schüler im Radolfzellerpark Produkte, welche sie bei Frau Hutter,...weiterlesen

Guezliduft liegt in der Luft
Als Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit hat die 3. Klasse Nordstrasse von Patrick Preisig im Textilen Gestalten für einmal nicht gehäkelt, sondern fleissig Mailänderli ausgestochen für einen "Sternli- Adventskalender"...weiterlesen

Unspektakulär zur Steuersenkung
87 Schulbürgerinnen und -bürger von Amriswil, Hefenhofen und Sommeri nehmen das Budget 2022 einstimmig an.weiterlesen

Lueg mis Räbäliechtli a, min Papi häts gmacht
Am Abend vom 11. November tummeln sich viele Eltern, Geschwister und Kindergartenkinder vor dem Kindergarten in Mühlebach. Stolz tragen die Kinder ihr Räbäliechtli vor sich her Sie singen, lachen und bringen Licht in den...weiterlesen

Die Hit-Mühle beginnt zu laufen
Im Rahmen des Mühlebacher Jahresmottos «Ich bi de Hit – ich bestimm mit», fand kürzlich die erste «Hit-Mühle» statt.weiterlesen

Biberexkursion in Bischofszell
Da die 4. Klasse Nordstrasse in NMG das Thema Biber behandelt, sind wir nach Bischofszell gefahren um den Lebensraum des Bibers etwas genauer kennenzulernen.weiterlesen

Die Frau mit dem langen Schnauf
Katharina Michel-Nüssli ist massgeblich für den Erfolg des LIFT-Programms in Amriswil verantwortlich: Ein Portrait der 57-Jährigen.weiterlesen

Elterncafé zur Beurteilung in der Sekundarschule
Schule Seit dem 1. August gelten an den Schulen der VSG Amriswil-Hefenhofen-Sommeri die neuen kantonalen Beurteilungsgrundlagen.weiterlesen

Schulbehörde will Steuern senken
Ab 2022 soll in Amriswil, Hefenhofen und Sommeri der kantonale Referenzsatz von 93 Prozent gelten – zwei Prozentpunkte weniger.weiterlesen
Freitag 29. Oktober 2021:
Orientierungslauf
In einem Orientierungslauf (OL) muss man sich mit einer Karte orientieren. Darum heisst es Orientierungslauf. weiterlesen

Informationsabend: Übertritt Sekundarschule
Elternbrief an alle Eltern aller Schülerinnen und Schüler der 6. Klasseweiterlesen

Pausenkiosk an der Nordstrasse
Wie jeden Mittwoch ist bei uns eine Klasse an der Reihe, einen gesunden Znüni für den wöchentlichen Pausenkiosk herzustellen.weiterlesen

Auf den Spuren der Jungsteinzeit
Um ihr NMG-Thema „Steinzeit“ zu vertiefen, führten die beiden Hefenhofer Mittelstufenklassen eine Ex-kursion ins Museum für Archäologie in Frauenfeld durch.weiterlesen

Den Herbst in vollen Zügen geniessen
Am Freitagmorgen besammelten sich alle Klassen der Kirchstrasse sowie die beiden Kindergartenklassen Park und Egelmoos zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten. Ob durch Wälder, über grosse Wiesen und Felder oder...weiterlesen

Ein Glacé für den City Run
Die dritte Klasse von Sarah Maasl im Schulhaus Kirchstrasse wurde nach dem City Run in der Schule überrascht: Da mehr als acht Kinder der Klasse teilgenommen hatten, nahmen sie automatisch an der Verlosung teil – und gewannen den...weiterlesen

Von der Postkutsche zum Autobus
Vor 100 Jahren wurde der Postkutschenbetrieb von Amriswil nach Bischofszell und Muolen durch Postautos abgelöst. Nachdem Amriswil sich den Anschluss an die Nord-Ost-Bahnlinie Romanshorn – Zürich erkämpft hatte, erhoffte...weiterlesen

Sommerlager 6. Klasse
Vom 30.08. - 03.09. war die 6. Klasse von Stefan Ryffel im Appenzellerland im Klassenlager. Hier der Bericht, den die ganze Klasse verfasst hat.weiterlesen

Walk to school in der Kirchstrasse
Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? Auch wenn es bei mir ein paar Jahrzehnte her ist - ich erinnere mich.weiterlesen

Tag im Walter-Zoo
Kürzlich besuchten die Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler aus dem Schulhaus Sonnenberg, zusammen mit ihren Lehrkräften und Begleitpersonen, den Walter-Zoo in Gossau. weiterlesen

Ein farbiger Anfang
Über hundert farbige Ballone steigen in den Himmel, wenn auch wegen des schlechten Wetters etwas zaghaft und zögerlich. Sinnbildlich für einen vorsichtigen Start in ein neues Schuljahr, von dem man wegen der andauernden...weiterlesen

Klassenreise mit Theaterbesuch an der Musikschule in Arbon
Am vergangenen Dienstag hat die zweite Klasse von Celia Lorandi, Schulhaus Nordstrasse, einen spannenden Tag in Arbon und Romanshorn verbracht.weiterlesen

Start ins neue Schuljahr
Voller gespannter Vorfreude starteten die Schülerinnen und Schüler mit den Lehrpersonen in das neue Schuljahr. weiterlesen

Willkommensanlass
Die neuen Schülerinnen und Schüler und natürlich die neuen Lehrpersonen wurden traditionsgemäss am ersten Mittwoch nach den Sommerferien begrüsst.weiterlesen

Sogar der Himmel weinte
Am letzten Donnerstag mussten aus dem Hefenhofer Team gleich vier Personen verabschiedet werden. Zusätzlich wurden die 6. Klässlerinnen und 6. Klässler feierlich in die Sekundarschule entlassen. Da flossen da und dort auch ein...weiterlesen

Schöne Sommerferien!
Es geht ein weiteres, erfolgreiches Schuljahr zu Ende!weiterlesen

Weinendes und lachendes Auge
Im Hölzli-Quartier beginnen die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten. Der könnte teurer werden als gedacht.weiterlesen

Tolles Klassenlager im Greyerzerland
Trotz Corona und Schutzkonzept erlebten die beiden Hefenhofer Mittelstufenklassen ein tolles Klassen-lager im Greyerzerland.weiterlesen

Autorenlesung von Eva Roth im Schulhaus Kirchstrasse
Eva Roth las viermal hintereinander den Kindern aus dem Amriswiler Schulhaus Kirchstrasse aus ihrem aktuellen Roman „Lila Perk“, die Geschichte eines mutigen Mädchens. Wer das Buch liest, hört den Fluss, riecht den Wald und das...weiterlesen

Umwelt - Projektwoche der Schuleinheit Kirchstrasse
Da war viel los! Die Kindergärten Park und Egelmoos und das ganze Schulhaus Kirchstrasse setzten sich im Mai sehr intensiv mit dem Themengebiet „Umweltschutz“ auseinander. Ein Thema, das man gerne wie sonst üblich...weiterlesen

Ein neuer Fall für Amriswiler Hobby-Detektive
Schon seit einem Jahr kann man sich in Amriswil in einem brenzligen Fall als leitender Ermittler üben. Mit dem KrimiSpass gibt es eine Möglichkeit, die Freizeit draussen mit der ganzen Familie zu verbringen und gleichzeitig...weiterlesen

UBS-Kids-Cup im Schulhaus Oberfeld
Bei strahlendstem Frühsommerwetter durften sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal in sportlichen Disziplinen messen.weiterlesen

Begabungs- und Begabtenförderung (BBF)
Ist Ihr Kind talentiert, motiviert und interessiert? Dann könnte dies das richtige für sie sein!weiterlesen

Neue Lockerungsschritte
Per 28.6.2021 tritt der Entscheid 10 in Kraft.weiterlesen

Spendenaktion am Wochenmarkt
Um die Kinder der Müllhaldenschule Payatas in Manila zu unterstützen, bastelte und kochte die 3. Klasse Nordstrasse während der Projektwoche verschiedenste Produkte zum Verkauf. Anbei die eindrücklichen Kurzberichte der Kinder zu...weiterlesen

Junge Talente treten ins Rampenlicht
Die Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri führte erstmals einen Schreibwettbewerb durch.weiterlesen

Waldprojektwoche
Vom 7.-11. Juni verbrachten die Kinder des Kindergartens und der Unterstufe eine Woche im Wald. Die Schülerinnen und Schüler lernten schnitzen, kochten über dem Feuer, bauten eine Seilbrücke, bastelten mit Waldmaterialien und...weiterlesen

Projektwoche zum Thema " Eintauchen"
Ein Einblick in einen Kulturtag der 2. Klasse von Patrick Preisig weiterlesen

Informationen aus der Schulverwaltung
Wieder normale Öffnungszeiten ab Montag, 14. Juni 2021.weiterlesen

Abstimmungstelegramm: Rechnung 2020
Die Jahresrechnung wurde deutlich angenommen.weiterlesen

Die Vorfreude ist riesig
Die Anmeldefrist für den Amriswiler Ferienpass läuft bis Samstag.weiterlesen

Zusammen sind sie besser dran
Das Eltern-Kind-Zentrum und die Spielgruppe Amriswil haben zu einem neuen Verein fusioniert.weiterlesen

Amriswiler Museums-Sonntag: Ortsmuseum mit Maja und Andreas Baumann
Die Geschwister Maja und Andreas Baumann sind der Beweis, dass man nicht unbedingt aus einer Gross- Stadt stammen muss, um verantwortungsvolle Aufgaben in Bundes-Bern zu bekleiden. Der Weiler Obermühle in Amriswil mit seinen...weiterlesen

Ferien(S)pass Amriswil
Diese Woche wird der Flyer des Ferien(S)pass Amriswil an allen Schulen und Kindergärten der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri verteilt.weiterlesen

My little Safebook
Die Broschüre richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte von Jugendlichen ab 12 Jahren.weiterlesen

Deshalb kamen die Stimmunterlagen der VSG zwei Wochen zu früh
Volksschulgemeinde Aufgrund eines Missverständnisses bei der Post wurden die Stimmzettel der VSG bereits am Mittwoch verschickt. weiterlesen

Zwei neue Schulleiter ab August
Die Schulbehörde freut sich mitteilen zu können, dass sie zwei neue Schulleiter Primar aus mehreren guten Bewerbungen auswählen konnte.weiterlesen

Unser Klassenlager im Ferienheim Fünfländerblick
Die 6. Klasse Nordstrasse berichtet vom Klassenlagerweiterlesen

Ohne Zuschauer aber mit viel Elan und Begeisterung
Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse stellten sich die Kinder von Mühlebach jeweils im Klassenverband verschiedenen Herausforderungen.weiterlesen

Sich Orientieren mit Hilfe von Bildern und Karten
Am Montag führte die Primarschule Hefenhofen einen Plauschsporttag zum Thema „Orientierungslaufen“ durch.weiterlesen

Projekt «Gesunder Znüni zubereiten»
Das letzte Quartalsthema an der Nordstrasse war "Gesunder Znüni". weiterlesen

Farbentage im März
Während den vergangenen fünf Wochen haben wir jeweils am Freitag einen Farbentag gemacht. weiterlesen

Osteranlass
Am Morgen starteten die Kindergarten- und Schulkinder in Sommeri mit Gesang in den letzten Schultag vor den Frühlingsferien, der ganz im Zeichen der bevorstehenden Ostern stand.weiterlesen

Dernière
Nach über 40 Schuljahren und mehr als 80 Sammlungen, sammelten heute die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Sonnenberg zum letzten Mal das Altpapier in der Gemeinde Hefenhofen.weiterlesen

Reise ins Mittelalter
Letzten Freitag machten wir uns, die Fünftklässler der Nordstrasse, auf den Weg ins Schloss Frauenfeld. Dort angekommen, wurden wir von Frau Stucki, der Museumspädagogin, herzlichst empfangen. weiterlesen

Nach Verkehrsunfall mit Kindergartenkind sagt der Schulpräsident: «Ich stelle mir natürlich die Frage, ob wir genug für die Sicherheit unserer Kinder tun»
In Amriswil verunfallt ein sechsjähriges Mädchen auf dem Weg in den Kindergarten schwer. Schulpräsident Christoph Kohler ist erschüttert.weiterlesen

Projektwoche "NaTech digital"
Experimentieren, tüfteln, erfinden – diese Tätigkeiten standen im Zentrum der Projektwoche „NaTech digital“, welche die Hefenhofer Mittelstufe durchführte. Dabei wurden naturwissenschaftliche und technische Themen mit Medien und...weiterlesen

Ein Einstand nach Mass
Die Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri erzielt im Jahr 2020 statt einer roten Null einen Gewinn von fast zwei Millionen.weiterlesen

50 Jahre Schulhaus Nordstrasse
«Es isch en Bau in rot und grau mit Hufe Liecht und Glas. Und grüe hets au, das sieht me gnau, denn hinedra wachst Gras. Die brune Bänk, de tüfblau Brunne und s Gold, das schenktüs gad no d Sunne. So gits es Bild us Farb...weiterlesen

Tagesschule NOSTRA
Familienergänzendes Betreuungsangebot – jetzt anmelden!weiterlesen

Sport- und Musiktalent: Papa spielt für die Klasse seiner Tochter vor!
Am Donnerstag, 11. März 2021 spielte der bekannte kanadische Volleyballer Josh Howatson, der bis vor kurzem in der 1. Mannschaft von Amriswil und in diversen andern europäischen Spitzenclubs gespielt hat, den Erstklässlern von...weiterlesen

Schüler im Technikfieber
Die Kinder des Schulhauses Sonnenberg in Hefenhofen erlebten eine spannende Projektwoche.weiterlesen

«Sie haben sich ins Zeug gelegt»
Zwei Mädchen aus Amriswil sammeln für ein Kinderheim in Sri Lanka. Die Lehrerin ist voll des Lobes.weiterlesen
Montag 15. März 2021:
Zuversicht beim Team vom Amriswiler Ferien(S)pass
Die Organisatorinnen beginnen trotz der aktuellen Lage mit den Vorbereitungen, damit sie im Juli parat wären.weiterlesen
Donnerstag 11. März 2021:
Das Theater mit den Masken
Die Theatergruppe der beiden Sekundarschulen hatte seit den Sommerferien geprobt und ein eigenes Stück geschrieben. Eine öffentliche Aufführung war aber aufgrund der Situation nicht möglich. Die Schülerinnen und Schüler...weiterlesen

Spannende Politikwoche im Egelmoos
Politik hat in der Sekundarschule Egelmoos einen hohen Stellenwert. Im Rahmen einer Sonderwoche setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen eine Woche lang mit politischen Themen auseinander.weiterlesen

Resultatmeldung - Wahlen Volksschulbehörde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri
Abstimmungsresultate vom 7. März 2021: Stimmbeteiligung: 25.9 %weiterlesen
Samstag 06. März 2021:
Auszeit für Spielsachen im Kindergarten
«Jetzt wär Nacht gsi und mir hettet gschlofä, isch guet?»weiterlesen

Jugendmusikschule: Kein Tag der offenen Tür, dafür Schnupperlektionen
Am 27. März hätte der traditionelle Tag der offenen Tür der Jugendmusikschule stattgefunden, an welchem alle Instrumente aus dem Angebot der Jugendmusikschule hätten ausprobiert werden können.weiterlesen

Sommeris Gemeindepräsidentin Priska Rechsteiner sagte am Donnerstagvormittag ihren Schulkindern Tschüss.
Bericht: Thurgauer Zeitungonline; Manuel Nagel - 26.2.2021 «Tschüss Arbeit, hallo Pension» steht in bunten Farben auf dem Leintuch, das beim Schulhaus Nordstrasse hängt. Wobei das mit der Pension nicht ganz der Realität...weiterlesen

Schülerinnen sammeln für Kinder in Sri Lanka
Aline Popp und Annina Benz sammeln im Rahmen ihrer SVA (Selbstständigen Vertiefungsarbeit) Spenden für das Eliya Kinderheim in Sri Lanka.weiterlesen